Balance finden in stürmischen Zeiten mit MSP und Social Panorama
Ein realistischer Blick auf Burnout und neue Wege zur Heilung mittels Social Panorama und MSP (Mental Space Psychology) – und wie fühlt es sich wirklich an?
Burnout ist kein plötzliches Ereignis, sondern ein schleichender Prozess. Oft beginnt es mit einem übermäßigen Engagement – im Job, in der Familie oder in sozialen Verpflichtungen. Doch irgendwann kippt die Energie: Statt Motivation stellt sich Erschöpfung ein.
Typische Symptome, ohne Übertreibung, sind:
- Anhaltende geistige und körperliche Erschöpfung
- Rückzug von Kolleg:innen, Freund:innen und sozialen Kontakten
- Zynismus oder Gleichgültigkeit gegenüber Aufgaben
- Gefühl von Sinnverlust, trotz objektivem Erfolg
- Konzentrationsschwierigkeiten und innere Leere
- Schlafprobleme, Muskelverspannungen oder häufige Infekte
Burnout ist nicht gleich Depression, aber es kann in eine depressive Episode übergehen, wenn keine Intervention erfolgt. Beachen Sie bitte deshalb auch die Hinweise zur neuerlichen Literatur und auch den Veranstaltungstipp.
Neue Wege der inneren Neuordnung: Der Social Panorama Ansatz nach Lucas Derks
Lucas Derks ist Sozialpsychologe und NLP-Trainer, der mit dem Social Panorama Modell ein wirkungsvolles Werkzeug in der MSP geschaffen hat, um unbewusste soziale Strukturen im inneren Erleben zu erkennen und zu verändern. Burnout entsteht häufig auch aus dysfunktionalen inneren Repräsentationen – etwa einem übermächtigen Chef-Image oder einem überforderten Selbstbild.
Burnorthilfe in 4 Social PanoramaSitzungen zur Lösung
Sitzung 1: Standortanalyse im inneren Raum
Ziel: Das innere soziale Panorama kartieren.
Vorgehen: Der Klient beschreibt bildlich, wo im Raum relevante Personen mental platziert sind (z. B. der Chef „drohend über der Schulter“ oder das eigene Ich „klein in der Ecke“). Wirkung: Die innere Dynamik wird sichtbar – der erste Schritt zur Veränderung.
Sitzung 2: Die eigene Rolle neu gestalten
Ziel: Stärkung des Selbstbilds.
Vorgehen: Das Selbst wird mental in eine neue, kraftvolle Position gebracht – z. B. auf Augenhöhe mit Autoritätspersonen. Wirkung: Neue Ressourcen werden aktiviert, das Gefühl von Kontrolle kehrt zurück.
Sitzung 3: Belastende Figuren umgestalten
Ziel: Stressoren entmachten.
Vorgehen: Mentale Repräsentationen (z. B. kritischer Kollege) werden in Größe, Tonalität oder Position verändert. Wirkung: Der emotionale Druck sinkt, innere Freiheit wächst.
Sitzung 4: Integration und Zukunftsbild
Ziel: Die neue Balance im Alltag verankern.
Vorgehen: Mit Hilfe von Ankern und Visualisierungen wird ein nachhaltiges Zukunftsbild installiert.Wirkung: Der Klient erlebt sich als handlungsfähig und gestärkt.
Begleitende Wege für nachhaltige Balance die sich empfehlen
Um die Arbeit im Social Panorama zu unterstützen, empfehlen sich begleitende Methoden, die Körper und Geist in Einklang bringen:
- Meditation (z. B. Achtsamkeitsmeditation oder Metta-Meditation) zur Beruhigung des Nervensystems
- Yoga, insbesondere restorative Stile (wie Yin Yoga) zur Tiefenentspannung
- Atemtherapie, um Spannungen zu lösen und im Körper präsent zu sein
MSP und SocialPanorama mit der Wirkung auf Depressionen.
„Depressionen heilen“ die deutsche Version von „Healing Depressions“
Ein interdisziplinäres Werk, das klassische Ansätze der Psychologie mit innovativen Methoden wie dem Social Panorama, Achtsamkeit und Körperarbeit kombiniert. Mit praktischen Fallbeispielen, Übungen und Reflexionsimpulsen für Betroffene und Fachleute. Die deutsche Version bestellst Du einfach hier im Kontaktformular. Du erhälst dann dann eine Bestellbestätigung mit Überweisungsdaten. Nach dem Eingang der Überweisung von brutto 44,79€ [39,80 Buch+ 4,89€ für den HermesVersand] versenden wir Dein Buch.
Titel: „Depressionen heilen“ Autor:in: [Dr. PhD. A.C. Lucas Derks] Druck: [Hardcover/Epubli/Berliu]
„Manchmal braucht es nicht die Veränderung der Welt – sondern der inneren Landkarte.“ – Lucas Derks
Veranstaltungstipp:
SOCIAL PANORAMA CONSULTANT
Lucas kommt wieder nach Dresden. Vom 03.-07.09.2025 könntest du Lucas in deutscher Sprache und in Präsenz in der Ausbildung zum SocialPanoramaConsultant erleben. Vielleicht magst Du dir auch dein neues Buch persönlich signieren lassen. Mehr Infos gleich hier nebenan:
Liebe Grüße
Ralf Käppler